Änderungsschneidereien in Hamburg - Eimsbüttel
	
Änderungsschneidereien in Hamburg - Eimsbüttel nach Dienstleistungen
			
    
	Schneider
    Kategorien: Änderungsschneidereien, Maßschneidereien
    Services: Abendkleider, Ballkleider, Blazer, Blusen, Brautmode, Hemden, Hochzeitskleider, Hosen, Jacken, Jackets, Jeans, Kinderkleidung, Kleider, Mäntel, Röcke, Sakkos, Unterwäsche, Bettwäsche, Gardinen, Kissen, Rollos, Tagesdecken, Tischdecken, Vorhänge
		Eppendorfer Weg 76 | 20259 Hamburg  
place 
    
	Weiß, Krisztina Dekorationsnäherei
    Kategorien: Änderungsschneidereien, Maßschneidereien
    Services: Abendkleider, Ballkleider, Blazer, Blusen, Brautmode, Hemden, Hochzeitskleider, Hosen, Jacken, Jackets, Jeans, Kinderkleidung, Kleider, Mäntel, Röcke, Sakkos, Unterwäsche, Bettwäsche, Gardinen, Kissen, Rollos, Tagesdecken, Tischdecken, Vorhänge
		Paulinenallee 30 | 20259 Hamburg  
place 
    
	Pelant Simone Damen- und Herrenschneiderei
    Kategorien: Änderungsschneidereien, Maßschneidereien
    Services: Abendkleider, Ballkleider, Blazer, Blusen, Brautmode, Hemden, Hochzeitskleider, Hosen, Jacken, Jackets, Jeans, Kinderkleidung, Kleider, Mäntel, Röcke, Sakkos, Unterwäsche, Bettwäsche, Gardinen, Kissen, Rollos, Tagesdecken, Tischdecken, Vorhänge
		Eppendorfer Weg 62 | 20259 Hamburg  
place Informationen über Hamburg - Eimsbüttel
Eimsbüttel ist ein zentraler Stadtteil in Hamburg mit etwa 60.000 Einwohnern. Aufgrund der hohen Schuldichte, vielen Grünflächen und extrem guten Anbindung durch den ÖPNV ist Eimsbüttel besonders bei jungen Familien beliebt. Gleichfalls leben hier viele Studenten, da viele Fakultäten der Universität Hamburg in der Nähe liegen.
Eine erste urkundliche Erwähnung findet Eimsbüttel im Jahr 1275. Im 17. Jahrhundert begann der Zuzug wohlhabender Hamburger, die sich Landsitze vor den Toren der Stadt errichten ließen, ab 1871 wurde Eimsbüttel direkt durch die Stadt Hamburg verwaltet. Im Jahr 1894 wurde der Stadtteil dann offiziell eingemeindet und ein Stadtteil Hamburgs.